Sandras Bergstation

bAUERNHOF UND hOFPRODUKTE

Unser Bauernhof

#BAUERNHOF #Naturschutz #Landschaftspflege #Waldschutz #Hühner #Eier #Nudeln #SCHWARZWALD #BadenWürttemberg #wolftal

Unsere Freilandhühner leben dort, wo es ihnen am besten gefällt und schmeckt – auf grüner Bergwiese.
Lass es auch dir gut schmecken: Freiland-Hühnereier, daraus hergestellte Nudeln, haben wir für unser Verkaufshäuschen am Wander-P Kupferberg 24/7 offen.

Direkt hier einkaufen geht natürlich auch an unserer Haustüre bei Müllers, Haus Nr.3. Lerne uns als Erzeuger kennen.

Wir schätzen es auch dich als regionalen Kunden zu gewinnen.

Ob Suppenhühner, Freilandeier, Eierliköre, Nudeln oder weiteres – erlebe Frische, Regionalität und Qualität die begeistert. Lausche und Entspanne an der Sitzbank dem fröhlichen Gackern der Hühner, dem sanften Wind und der Ruhe. Stets leben weitere Tiere zur Landschaftspflege hier oben; Pferde, Damwild, Kühe, Schäfchen…

Im Hausverkauf erhältlich:

  • Frische Frei-Land-Eier von glücklichen Hühnern
  • Eier- Nudeln
  • Eier-Likör
  • Huhn im Glas
  • und weiteres mehr…
  •  alles je nach Verfügbarkeit
  • Honig gibt es direkt beim Nachbarn

Einkaufen:

  • FREI-Land-Eier von 8.oo-18.oo Uhr im #Honigwägele an der Wolfacher Str. 4 in 77776 BR-Schapbach
  • Fleisch- & Wurstwaren bei Metzgerei Müller, Dorfstr. 33,  leckere, frische und überwiegend selbst hergestelltes Sortiment
  • Frische Backwaren, Lebensmittel und Getränke bekommt man im Raiffeisenmarkt, Dorfstr. 35

Tierwohl und Regionalität

Entgegen dem Trend „immer größer, schneller und maximale Ausbeute“ praktizieren wir in unserer klein strukturierten Landwirtschaft im Schwarzwald schon immer Tierwohl und Regionalität und allem voran Kultur-Landschafts-Pflege und Natur-Natur-sein-lassen. Hier gibt es ausschließlich Klein- und Kleinstbetriebe, und wir hoffen, dass das auch so bleiben wird in Zeiten des rasanten Wandels und politisch fragwürdigen Entscheidungen.

Um das zumindest finanziell tragen zu können ist genau deshalb die regionale Vermarktung als Einkommen „direkt frisch vom Bauern auf den Tisch“ so wichtig.

Dies gilt auch für die „Schlachtung mit Achtung“ die Sohn Daniel als Metzgermeister selbst vor Ort durchführt. Das trägt maßgeblich zum Tierwohl und Umweltschutz durch kurze Wege bei. Außerdem halten wir aus Überzeugung kleine Tiergruppen.

Dafür betreiben wir u.a. einen höheren Arbeitsaufwand und benötigen mehr Zeit. Für den Schutz von Natur und Umwelt werden viele unsere Flächen nach EU FFH-Richtlinien bewirtschaftet, z.B. auch durch “tierischen Rasenmähern” den Schafen auf der Sommerweide. Mit bunten Blüh-Mager-Wiesen und ruhenden Flächen ohne manuellen Eingriff wird ein weiterer Beitrag zur umweltfreundlichen Landschaft geleistet, zur Freude von  Mensch und Tier.

Auch die Waldbewirtschaftung wird teils noch in Handarbeit geleistet und ermöglicht einen nur geringen Eingriff mit Augenmaß und Weitblick. Es hält den Boden locker schafft einen artenreichen Baumbestand und Kleintieren Unterschlupf.

Impressionen